0

Marketing in der Arztpraxis

Analyse, Strategie, Instrumente

Erschienen am 10.04.2013, 2. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943001075
Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 22 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Praxismarketing! Hinter diesem Schlagwort verbirgt sich ein ganzheitlicher Ansatz der Praxisführung, der sowohl die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern als auch die Ansprüche zuweisender Praxen berücksichtigt. Damit dieses Zusammenspiel auch in Ihrer Praxis bestmöglich gelingt, finden Sie hier alle nötigen Informationen, die Ihnen den Weg zu einem individuellen und rechtssicheren Praxismarketing weisen. An erster Stelle steht die intensive Marketinganalyse: Bestimmen Sie mithilfe eines umfangreichen Selbsttests das Marketingpotenzial Ihrer Praxis und wählen Sie die für Ihre Praxis optimale Strategie. Entsprechend der Patient-Praxis-Kontaktphasen von der Wahl der Praxis über den Empfang bis zur Verabschiedung erhalten Sie anschließend detaillierte Anleitungen, wie Sie die jeweils passenden Marketinginstrumente entwickeln, gestalten und umsetzen können. Sämtliche Marketinghilfen, die darüber hinaus auch Beschaffungs-, Zuweiser- und internes Marketing betreffen, lassen sich individuell auf Ihre Praxissituation anwenden und sind als Download verfügbar. So entwickeln Sie ein Marketingkonzept, das genau auf Ihre Praxis abgestimmt ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Klaus-Dieter Thill (geb. 1957) arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln zunächst im pharmazeutischen Marketing und Vertrieb. 1991 gründete er das Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS), das sich mit der Entwicklung und Umsetzung benchmarkinggestützter Optimierungslösungen für Kundengewinnung und -bindung in der Gesundheitswirtschaft beschäftigt. Neben seiner Tätigkeit als Institutsleiter verfasst er Fachpublikationen zu betriebswirtschaftlichen Themen für niedergelassene Ärzte und Klinik-Ärzte.