0

Hermann, das Ei

eBook - und andere Erzählungen

Erschienen am 03.07.2015, 1. Auflage 2015
3,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943140538
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 1.32 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

"Vermutlich habe ich die Gabe von meiner Mutter und deren Mutter geerbt. Etwas was heute keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Die Gabe zuzuhören, ich meine wirklich zuzuhören, mit allen Sinnen und Empfindungen. Aufzunehmen was mein Gegenüber mir anvertraut. Aus tiefstem Herzen einzutauchen in die Geschichte des anderen. Weil mein Gegenüber fühlt, dass es mich wirklich interessiert."Dies lässt Christa L. A. Bellanova, in Fürth geborene, aber seit ihrer Jugend in Nürnberg lebende Autorin ihre Protagonistin in der Erzählung "Zuhören" sagen und man meint fast, es wäre ein wenig autobiografisch gefärbt. Denn aus dem Zuhören, den Begegnungen mit Menschen und der Geschichte ihrer Heimatstadt webt sie ihre skurrilen Kurzgeschichten, ihre historisch gefärbten Erzählungen, ihre Märchen und Gedichte. Nach Veröffentlichungen in teilweise preisgekrönten Anthologien und in der regionalen Presse legt sie mit "Hermann, das Ei" ihre erste eigene Kurzgeschichtensammlung vor. Geschichten und Erzählungen, die heiter und märchenhaft, aber auch nachdenklich den Leser in ihren Bann ziehen.

Autorenportrait

Christa L. A. Bellanova ist in Fürth geboren. Eine echte Fränkin sozusagen, die seit ihrer Jugend in Nürnberg lebt. Tätig war sie in der Verwaltung des öffentlichen Dienstes der Stadt Nürnberg. Nach der Familienpause begann sie schrittweise wieder mit Menschen zu arbeiten, unter anderem in der Administration einer Erwachsenenbildungsstätte und im Bereich der Nürnberg Messe. Danach wurde sie zertifizierte Stadtführerin in der zweitgrößten, aber für sie schönsten Stadt Bayerns. Texte hat sie eigentlich schon immer verfasst, sogar im Wochenbett. Inspiration erfährt sie durch die Begegnungen mit Menschen und die Geschichte ihrer Heimatstadt. Seit einigen Jahren schreibt sie verstärkt skurrile Kurzgeschichten und historisch gefärbte Erzählungen, sowie Märchen, autobiographische Texte und Gedichte. Ihre erste literarische Heimat fand sie beim AVF AutorenVerbandFranken. Außerdem ist sie Mitglied der Schreibwerkstatt Wendelstein Frauen schreiben sowie langjährige Teilnehmerin des Literarischen Café der Akademie Nürnberg. Es gibt diverse Veröffentlichungen in teilweise preisgekrönten Anthologien und in der regionalen Presse. Außerdem war und ist sie ehrenamtlich redaktionell tätig; unter anderem schreibt sie Buchrezensionen und editiorials.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Bellanova, Christa L A"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen