Beschreibung
Er ist Amerikas meistgehasster Regisseur: Über 30 Filme produzierte der Deutsche Uwe Boll im Laufe seiner Karriere, die meisten davon schrieb und inszenierte er selbst. Er ist einer der produktivsten, aber auch einer der umstrittensten Autoren und Regisseure, die jenseits des Atlantiks Karriere gemacht haben. Er machte das Genre der Videospiel-Verfilmung populär, legte vier der erfolgreichsten Filmfonds auf, bekam die Goldene Himbeere für sein Lebenswerk. Seine Filme sind Gewaltorgien und überschreiten Grenzen, nicht erst seit "Postal", seiner Farce über die Attentate von 9/11. Seine Fans lieben seine Arbeit, seine Kritiker verachten ihn. Hassmails und Morddrohungen füllen sein E-Mail-Postfach. Jetzt, nach 30 Jahren im Filmgeschäft, blickt Uwe Boll zurück. Ohne Rücksicht auf sich und auf andere. Uwe Boll redet Klartext. Seine Botschaft an den Filmnachwuchs: "Kämpfen lohnt sich!""Hinter all den zusammengezimmerten Projekten und der Selbstinszenierung als ewig unverstandener Einzelkämpfer steht eine faszinierende Mischung aus Sturheit, gnadenloser Pragmatik und, nun ja, einer gehörigen Prise Größenwahn", schreibt die Süddeutsche Zeitung, und der Express Köln findet anerkennend: "Der Titel des Buches von Filmemacher Dr. Uwe Boll könnte nicht eindeutiger sein. "Boll schlägt zurück", fasst die tz München zusammen, und der Leser Thomas Kollath schreibt in seiner Amazon-Kritik: "Schöner Einblick in die Welt des Uwe Boll. Sehr unterhaltsam. Hab mich das ein oder andere mal bepisst vor lachen."Das Buch ist Teil der Reihe "Tatort Schreibtisch" - Profis schreiben für Profis. Das Buch ist auch als Hörbuch erschienen, gelesen von Uwe Boll selbst.
Autorenportrait
Dr. Uwe Boll, geboren 1965 in Burscheid bei Köln, promovierter Literaturwissenschaftler und Wahl-Kanadier, schrieb zunächst Filmkritiken, drehte Kurzfilme und produzierte seine ersten Spielfilme, bevor er sein Heimatland Deutschland verließ, um in den USA sein Glu?ck zu suchen.Einem breiten US-Publikum wurde er durch "Postal" bekannt, eine böse Satire u?ber die Attentate von 9/11. Nach u?ber 30 Jahren im Filmgeschäft beendete Boll im Herbst 2016 mit der Gewaltorgie "Rampage 3" seine Karriere. Heute besitzt und fu?hrt er gemeinsam mit seiner Frau das Restaurant "Bauhaus" in Vancouver/Kanada.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.