0

In die neue Zeit

Aufzeichnungen 1988-1992

Erschienen am 05.09.2017
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783946334231
Sprache: Deutsch
Umfang: 286 S.
Format (T/L/B): 2 x 20 x 14 cm
Einband: Halbleinen

Beschreibung

"Es fällt schwer, die Finger davon zu lassen", schrieb Philipp Felsch über Michael Rutschkys "Mitgeschrieben", die Aufzeichnungen aus den frühen achtziger Jahren. Hier kommt die Fortsetzung, die am Ende jenes Jahrzehnts spielt, zur Zeit, als Michail Gorbatschow als Heiland in deutschen Landen zu bestaunen war; als die DDR sich von einer eingemauerten Sowjetenklave in ein anarchisches Territorium verwandelte, um kurz danach in Helmut Kohls Bundesrepublik zu verschwinden; als Michael Rutschky mit seiner Frau Katharina durch die Welt, vor allem aber durch das sogenannte deutsche Beitrittsgebiet reiste, aus dem der Sozialismus im Minutentakt verschwand. Diese Notizen, mit denen Michael Rutschky einen eigenen poetischen Stil kreiert hat, sind seismographische Bestandsaufnahmen von Mentalitäten aus der vorläufig letzten der großen deutschen Umbruchzeiten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Berenberg Verlag GmbH
Sophie von Heppe
info@berenberg-verlag.de
Sophienstraße 28/29
DE 10178 Berlin

Autorenportrait

Michael Rutschky, geboren 1943, lebt als freier Autor in Berlin. Er arbeitete für Zeitungen und Zeitschriften, Radio und Fernsehen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt "Mitgeschrieben. Die Sensationen des Gewöhnlichen" (Berenberg 2015). Fotoarbeiten in Ausstellungen und Sammlungen. 1997 wurde er mit dem Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg ausgezeichnet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Alle Artikel anzeigen