0

Tigerherz

eBook - Die Schicksalsgeschichte eines Spitzenturners mit Epilepsie

Erschienen am 13.11.2017, 1. Auflage 2017
11,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783952465479
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 5.41 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Er gilt als Schweizer Jahrhunderttalent. Von Kindsbeinen an trainiert der Kunstturner Lucas Fischer bis zu 30 Stunden die Woche auf seinen Traum hin ? die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Dieses Ziel sollte er nie erreichen. Im Alter von 20 Jahren erkrankt er an Epilepsie und steht vor der schwierigen Frage "Kann ich als Epileptiker meine Karriere im Nationalkader fortsetzen?" Er entscheidet sich, das Risiko einzugehen ? und wird belohnt. Mit seiner Barrenübung gewinnt Lucas Fischer an der EM 2013 die Silbermedaille. Doch das Glück währt nicht lange. Die Krankheit und weitere Verletzungen legen ihm erneut Steine in den Weg. Im September 2015 tritt er überraschend zurück und fällt aller Träume beraubt in ein tiefes Loch. Nur eines scheint ihn daraus befreien zu können: ein neuer Traum. Die "Lucas-Fischer-Show".Statt an den Olympischen Spielen zu turnen, wagt Lucas Fischer eine neue Karriere im Showbusiness."Tigerherz" ist ein berührendes Porträt über einen Kämpfer, der trotz herber Rückschläge den Mut zu träumen nicht verliert.

Autorenportrait

Katrin Sutter (*1974) ist Journalistin, Filmemacherin und Lyrikerin. Im Rahmen ihrer Filmproduktionsfirma Redaktionsbüro.ch GmbH realisiert sie Beiträge und Porträts für das Schweizer Fernsehen und erstellt Informationsfilme für verschiedene Bildungsinstitutionen, Stiftungen und Organisationen.Neben ihrer Tätigkeit als Film- und Fernsehjournalistin ist sie als Autorin und Herausgeberin aktiv. Sie veröffentlichte lyrische Texte und zusammen mit Vanessa Sonder das Buch Gelebtes Embrach ? Erinnerungen an ein vergangenes Jahrhundert (2014). Katrin Sutter lebt mit ihren beiden Kindern in Embrach. Lucas Fischer (*1990) hat eine lange Kunstturnkarriere hinter sich. Während Jahren war er die Medaillenhoffnung des Schweizer Turnverbandes. Er gewann mehrere Schweizermeister-Titel und Medaillen an internationalen Länderkämpfen und 2013 die Silbermedaille an den Kunstturn-Europameisterschaften in Moskau. Lucas Fischer wurde zweimal zum Aargauer Sportler des Jahres und 2013 auch zum Aargauer des Jahres gekürt.2010 erkrankte Lucas Fischer an Epilepsie, verfolgte jedoch weiterhin seine Karriere als Kunstturner. 2015 musste er nach mehreren Verletzungen Forfait geben und trat vom Spitzensport zurück. Heute steht er mit der Lucas-Fischer-Show, in der er seine Leidenschaft für Musik und Tanz mit Kunstturnen verbindet, auf der Bühne.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.