0

Die Entnazifizierung von Verwaltung und Justiz in Sachsen-Anhalt 1945/46

Wissenschaftliche Reihe der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt 4

Erschienen am 16.03.2017, 1. Auflage 2017
44,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954627974
Sprache: Deutsch
Umfang: 736 S.
Format (T/L/B): 4.9 x 21.3 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Studie analysiert erstmals detailliert für ein gesamtes Land der SBZ die Besatzungs- und Säuberungspolitik der westalliierten und sowjetischen Militärregierungen: Im Fokus stehen Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei Umfang und Tempo der Entlassungen von NS-Belasteten sowie der Nachwirkungen auf den Fortgang der Entnazifizierung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mitteldeutscher Verlag GmbH
mueller@mitteldeutscherverlag.de
Bernburger Str. 2
DE 06108 Halle (Saale)

Autorenportrait

Daniel Bohse, geb. 1974, Historiker, Leiter der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Veröffentlichungen überwiegend zur Sowjetischen Besatzungszone und DDR, zur nationalsozialistischen Justiz sowie zu landesgeschichtlichen Themen.