0

Preißnmörder

Ein Altmühltal-Krimi mit Herz, Provinz-Krimi mit Herz

Erschienen am 20.03.2019
16,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955877538
Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S.
Format (T/L/B): 2 x 20.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der kleinen, idyllischen Gemeinde Essing im Altmühltal kennt jeder Betti Bögerl - ihres Zeichens Alkoholikerin, frustriert, einsam und ihrer Sucht erlegen. Ihre verwahrloste Bruchbude ist ein Schandfleck am sonst so adretten Marktplatz. Doch Betti ist das völlig egal. Egal ist ihr auch, dass sie die Hochzeitsvorbereitungen der ohnehin schon stark gestressten Kommissarin Maria "Mary" Spangler stört. Nämlich indem sie ermordet wird. Vier Männer geraten ins Visier der Ermittlungen - und jeder von ihnen hat ein Motiv. Kann Mary das Geflecht aus Habgier, Rache und Zorn entwirren? Und wer ist der Unbekannte, der die Dorfbewohner zu einer Hetzjagd aufstachelt? In dem Katz- und Mausspiel muss die Kommissarin schließlich erkennen: es haben mehrere Personen Dreck am Stecken - und eine davon steht ihr ziemlich nahe!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
SüdOst Verlag GmbH
Martina Bauer
produkt@battenberg-gietl.de
Pfälzer Straße 11
DE 93128 Regenstauf

Autorenportrait

Marion Stadler hält dem Altmühltal schon seit ihrer Kindheit in Breitenbrunn und ihrer Ausbildung im Hotelfach in Beilngries die Treue und lebt mit ihrer Familie in Essing bei Kelheim, dem Schauplatz ihrer Krimis. 807280167498Langtext"They want to have fun from dusk till dawn. In this, Mr Mozart and the ravers are quite alike." If you want to get to the bottom of this statement by Friedrich Gulda, the concert "A night with Friedrich Gulda" of the Munich Klaviersommer 1995 provides the perfect opportunity. Gulda, the ingenious piano virtuoso, performs classic Mozart sonatas, just to have a party thereafter with the Paradise Trio, the Paradise Girls and DJ Vertigo. The programme includes compositions with and by Barbara Dennerlein as well as Techno Music. Gulda, born 1930 in Vienna, is regarded as one of the cross-over pioneers of his time - after a breathtaking classical career he turned towards Jazz, and later even to electronic music. His compositions as well as his live performances are legendary - they are the refreshing credentials of an unconventional genius.