Beschreibung
Die Auseinandersetzungen um Ausgrenzung, Hasskriminalität und Rassismus haben in den letzten Jahren immer mehr an Schärfe gewonnen, nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern des Westens, vor allem den USA, wo die "Black Lives Matter-Bewegung" auf den fast allgegenwärtigen Rassismus bei der US-Amerikanischen Polizei aufmerksam gemacht hat. Auch in Deutschland wird der Polizei Rassismus vorgeworfen, ob zu Recht oder Unrecht, ist umstritten. Andere Themen, die in dem Sammelband behandelt werden, sind die mögliche Diskriminierung Türkischstämmiger, "Racial Profiling" und der wieder erstarkende Antisemitismus. Auch Fragen der Ausgrenzung von Menschen wegen ihrer sexuellen Identität, unser Umgang mit Sterbenden sowie die biologischen und psychologischen Grundlagen der Ausgrenzung von "Anderen" kommen zur Sprache.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Roland Deutsch, Adrian Lobe, Dr. Justin Monsenepwo, Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, PD Dr. Heike Raphael-Hernandez, Prof. Dr. Tobias Reinbacher, Prof. Dr. Ruth Rissing-van Saan, Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer, Prof. Dr. Elke Wagner, Prof. Dr. Mark Weiner und Prof. Dr. Franz Josef Wetz.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.