Beschreibung
Der Darstellung von Daten kommt heute eine immer stärker werdende Bedeutung zu - nicht zuletzt für Auswertungen, Analysen, Präsentationen oder wissenschaftliche Arbeiten. Die Kombination der Statistik-Software R zusammen dem Grafikpaket ggplot2 ergibt ein vielseitiges Werkzeug für die umfassende Datenvisualisierung. Dieses Buch führt in die Grundlagen der Datenabbildung in R ein und zeigt, wie Daten mittels ggplot2 u.a. als Histogramme sowie als Balken-, Linien- und Streudiagramme visualisiert werden können. Anhand von Abbildungen und Skript-Beispielen wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie einzelne Diagrammkomponenten an individuelle Vorstellungen anpassen und die gezeichneten Grafiken exportieren. Daneben gibt dieses auf R-Anwender und Neueinsteiger ausgerichtete Buch Hinweise zur Lösung häufig auftretender Probleme und zu praktischen Ressourcen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
mitp Verlags GmbH & Co. KG
Steffen Dralle
steffen.dralle@mitp.de
Augustinusstr. 9a
DE 50226 Frechen
Autorenportrait
Julian Geiger arbeitet als naturwissenschaftlicher Doktorand an der Universität Roskilde. Zur Auswertung und Darstellung seiner Daten verwendet er R und kennt daher Vorteile und Probleme der Datenvisualisierung bestens aus eigener Erfahrung.