0

Städelschule Lectures 2

Ausst. Kat. Hochschule für Bildende Künste -Städelschule, Frankfurt am Main

Erschienen am 20.10.2021, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783960987864
Sprache: Englisch
Umfang: 420 S., 102 Illustr.
Format (T/L/B): 2.5 x 18 x 11.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit Städelschule Lectures 2 vertiefen wir das großzügige Vortragsprogramm der Städelschule und verknüpfen verschiedene Themen und Subtexte. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der Begriff des "Editierens", verstanden im weitesten Sinne als ein Prozess, in dem Differenzen sichtbar gemacht werden und versuchen, ihren Platz zu finden. Unweigerlich reflektiert ein Bearbeitung auch das Handwerk des Editierens, bei dem Material geordnet, korrigiert, verändert und verdichtet wird. Mit verschiedenen Techniken des Schneidens und Teilens können große Kategorien vereinfacht oder komplexer gestaltet werden. So gesehen bietet das Konzept des Schnitts einen Einblick in unser Vortragsprogramm, in dem durch den Prozess der Differenzierung die Stimmen vieler und einzigartiger Formen der Visualisierung auftauchen. (Arielle Bier, Paula Kommoss, Philippe Pirotte) Text: Jay Chung, Moyra Davey, Clémentine Deliss, Claire Denis, Anne-Mie van Kerckhoven, Chris Kraus, Lynn Hershman Leeson, Tom McCarthy, Philippe Pirotte, Cauleen Smith, Q Takeki Maeda, V. Vale und Marian Wallace.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag der Buchhandlung Walther König
eva.moeller@buchhandlung-walther-koenig.de
Ehrenstr. 4
DE 50672 Köln