Beschreibung
Familie Dungs, erschien 1913 und schildert Leben und Taten innerhalb einer bürgerlichen Familie kurz vor dem Ausbruch des 1. Weltkriegs. Hans Fischer, der unter den Pseudonym Kurt Aram schrieb, war bis zu seiner Amtsniederlegung 1900 Pfarrer in Herborn. Er verfasste eine Reihe von Romanen, die allgemein zur Unterhaltungsliteratur gezählt werden. Aus dem Buch: Wenn er nun diesen Herrn Dungs einfach aus dem Hause geworfen hätte und Lotte einfach verboten, auch nur an ihn zu denken? Es wäre immer noch besser gewesen als der Zustand, in dem sie sich nun befand. Sie hätte ihm gezürnt, sie wäre böse mit ihm gewesen und hätte eine Zeitlang geschmollt oder dergleichen. Aber mit der Zeit wäre sie wohl wieder gut geworden, hätte die Dummheit vergessen, und jetzt? Jedenfalls hätte sie sich jetzt nicht mehr mit Sorgen um diesen Herrn Dungs herumschlagen müssen, der nun schon fast ein Jahr lang fort war und nur selten von sich hören ließ.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.