0

Queerness in Gesellschaft, Politik und Medien. LGBTIQ+-Erfahrungen im Fokus

eBook - Ein GRIN-Sammelband

Erschienen am 12.02.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963552588
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S., 1.56 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Kulturwissenschaften - LGBTIQ+ / Queer-Studien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Sammelband enthält drei Hausarbeiten. Die erste Arbeit analysiert die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die gesellschaftliche und politische Teilhabe von LGBTIQ+-Personen. Sie untersucht das Verständnis der Digitalisierung und beleuchtet wichtige Entwicklungen im öffentlichen Raum unter den Bedingungen der Digitalisierung. Die zweite Arbeit untersucht die Feindlichkeit gegenüber Homosexualität, insbesondere gegenüber homosexuellen Männern, in unserer Gesellschaft. Es wird auf die traditionelle Sichtweise von Geschlecht eingegangen, bei der Personen entweder als Männer oder Frauen betrachtet werden. Die letzte Arbeit analysiert das unfreiwillige Outing des ehemaligen Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust im Jahr 2003 mithilfe der Theorien von Andreas Heilmann und Raewyn Connell. Von Beust wurde von seinem Vater geoutet, nachdem der damalige Innensenator Ronald Schill gedroht hatte, seine Liebe zu einem anderen Mann öffentlich zu machen. Es wird untersucht, wie von Beust mit dem plötzlich gestiegenen Interesse an seinem Privatleben umging und wie sein Outing von den Medien beeinflusst wurde.

Inhalt

Auswirkungen des digitalen Wandels auf LGBTQ+-PersonenNeuartige Chancen der gesellschaftlichen und politischen Teilhabe?1. Einleitung2. Digitalisierung als Metaprozess3. Digitale Öffentlichkeit als Demokratie 2.04. Gesellschaftliche und politische Teilhabe von LGBTQ+-Personen im digitalen Zeitalter4.1 Begriffliche Bestimmungen4.2 Der Einfluss des Internets auf die Gender-Thematik4.3 Empowerment durch Sichtbarkeit4.4 Politischer Aktivismus durch Vernetzung5. Fazit und AusblickLiteraturverzeichnisFeindlichkeit gegenüber homosexuellen MännernWelche Ursachen gibt es und wie hängen sie mit der verbreiteten Ansicht von Geschlechtern zusammen?1. Einleitung2. Geschlechterkategorien und Geschlechterrollen2.1 Geschlechtsidentität und Dichotomie der Geschlechter3. Homosexualität und ihre Feindlichkeit3.1 Mens Studies3.2 Hegemoniale Männlichkeit4. Zusammenfassung und FazitQuellenverzeichnisHomosexualität in der Politik am Beispiel Ole von BeustInwieweit werden Outings von den Medien beeinflusst?1. Einleitung2. Männlichkeit und Homosexualität2.1 Männlichkeit nach Raewyn Connell2.2 Politik als Beruf heute nach Andreas Heilmann3. Hypothese4. Outing in der Politik: Analyse des Falles Ole von Beust4.1 Fallbeschreibung Ole von Beust4.2 Berichterstattung in den Medien über den Fall Ole von Beust4.3 Einordnung des Outings in Theorie hegemonialer Männlichkeit nach Raewyn Connell4.4 Einordnung des Outings in Politik als Beruf heute nach Andreas Heilmann5. Fazit - Werden Outings durch die Medien beeinflusst?Literaturverzeichnis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.