Beschreibung
Abstract painting has reinvented itself: rid of political and ideological burdens, it now stands for pure creative autonomy. From the Abstract Expressionism of the postwar era to todays expansive easein essays and conversations, Larissa Kikol sheds light on how this art form broke free of the narratives that attended its emergence and performed a great reset. From the seminal innovations of Katharina Grosse or Albert Oehlen and radically subjectivist approaches in Cecily Brown or André Butzer to cutting-edge tendencies like Dirty Minimalism and Post Vandalism, the book presents thrilling insights into a painting that puts emotion, color, and shapes center stage. An inspiring look at the renaissance of abstract art in the 21st century and a must-have reference work for all art lovers. Die abstrakte Malerei hat sich neu erfunden: befreit von politischen und ideologischen Lasten, steht sie heute für pure künstlerische Autonomie. Vom abstrakten Expressionismus der Nachkriegszeit bis zur zeitgenössischen Leichtigkeit - Larissa Kikol beleuchtet in Essays und Künstler:innengesprächen, wie diese Kunstform ihre ursprünglichen Narrative hinter sich ließ und einen großen Reset vollzog. Von wegweisenden Innovationen von Künstler:innen wie Katharina Grosse oder Albert Oehlen über radikal subjektivistische Ansätze von Cecily Brown oder André Butzer bis zu den jüngsten Strömungen wie Dirty Minimalism und Post-Vandalismus bietet das Buch spannende Einblicke in eine Malerei, die Emotion, Farbe und Form ins Zentrum rückt. Ein inspirierender Blick auf die Renaissance der abstrakten Kunst im 21. Jahrhundert und ein unverzichtbares neues Standardwerk für alle Kunstinteressierten. Artists: Frederic Anderson, Karla Black, Frank Bowling, Jenny Brosinski, André Butzer, Cecily Brown, Andreas Breunig, Jadé Fadojutimi, Katharina Grosse, Antwan Horfee, Aneta Kajzer, Michael Müller, Oscar Murillo, NUG, Albert Oehlen, David Ostrowski, Daisy Parris, Marco Pariani, Christopher Wool
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft
h.baumgarten@dcv-books.com
Prinz-Eugen-Str. 17 a
DE 13347 Berlin