0

Mozart Studien Band 26

eBook - Mozart Studien

Erschienen am 09.11.2018, 1. Auflage 2018
84,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990125694
Sprache: Deutsch
Umfang: 492 S., 82.19 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Band zieht die Summe eines wissenschaftlichen Lebens, und zwar mit neuen Texten des Gründers der Mozart Studien zu historischen, quellenkundlichen und analytischen Themen quer durch das Gesamtwerk Mozarts. Es geht um die großen Opern wie "Così fan tutte", "Idomeneo", "La clemenza di Tito", um Kammermusik mit den "Haydn"- und den "Preußischen" Quartetten, um Kirchenmusik, vor allem die c-Moll-Messe, sowie um systematische Fragen von Satzmodellen und Partituranordnungen. Für Experten von Satztechnik ist der Versuch einer Binnenchronologie der berühmten Kanonskizze "E nel tuo, nel mio bicchiero" unternommen. Schließlich gilt eine eigene kleine Studie dem neuentdeckten "Freudenlied" für Nancy Storace KV 477a. Dabei entsteht eine facettenreiche Darstellung der Methoden und Fragestellungen moderner Mozartforschung.

Inhalt

Die erste Lüge oder das "Vorrei dir, e cor non ho" von Don Alfonso in Mozarts "Così fan tutte"Der Kanon im zweiten Finale von Così fan tutte Ein Blick in Mozarts WerkstattVokale Formen und tonale Konzepte in Mozarts "Idomeneo"Das Orakel aus Mozarts "Idomeneo" in der Version von Richard StraussDie Rezitative in Mozarts La clemenza di TitoDas Duett in Mozarts OpernPartituranordnung bei Mozart und ihre SignifikanzDie "Pifferi" bei Michael Haydn und Leopold MozartDie Rolle der Pauke bei MozartDas Modell "Prinner" und sein NameTönende Pausen. Gliederungszäsuren in Mozarts "Haydn-Quartetten"Der "filo" bei Mozart. Zum Andante des ersten Preußischen Quartetts KV 575Notizen zu Mozarts "Freudenlied" für Nancy Storace KV 477aItalienisches in Mozarts c-moll-Messe KV 427Materialien zu den Mozart-Beständen des Klosters Heilig Kreuz in AugsburgEine späte geistliche Kontrafaktur des Duetts Nr. 7 aus Mozarts ZauberflöteANHANGSchriftenverzeichnis Manfred Hermann Schmid 1970-2019REGISTER1: Personen2: Werke Mozarts

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.