0

Die Reise der Vögel zum König Simorgh

Ein persischer Mythos über Ziel und Sinn des Lebens

Erschienen am 30.01.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990703137
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 1 x 21.7 x 21.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In dieser Erzählung für Erwachsene greift die Autorin einen alten persischen Mythos neu auf, der schon vor 800 Jahren durch den Sufi Mystiker und Poeten Fariduddin Attar bekannt wurde. Es geht darin um Sinn und Ziel des menschlichen Entwicklungsweges. Inhalt: Die Vögel versammeln sich und stellen betroffen fest, dass sie ihren König nicht kennen. Einem von ihnen, dem Wiedehopf, ist der Name des Königs bekannt: Simorgh. Er weiß auch zu berichten, dass der Simorgh hinter dem Gebirge namens Qaf zu finden ist. Allein für sich kann keiner den Weg zu diesem König gehen, sie müssen gemeinsam die große Reise antreten. Diese Erzählung über die Stufen des Entwicklungsweges beinhaltet viele Sinnbilder und in die Handlung eingefügte Sufigeschichten. Der Leser kann sich meditativ und selbstreflektierend mit auf die innere Reise begeben und sich von den Illustrationen der Autorin zum Imaginieren innerer Bilder inspirieren lassen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Buchschmiede von Dataform Media GmbH
pandre@mymorawa.com
Plößlgasse 4/1
AT 1040 WIEN

Autorenportrait

Eva Polivka, geb. 1957 zwanzigjährige Tätigkeit als Grundschullehrerin mit Zusatzausbildung in Waldorfpädagogik, danach selbständig tätig als Lebens- und Sozialberaterin und Mal- und Gestaltungstherapeutin. Mitbegründerin des Vereins "Lebenskunst", der Menschen die Möglichkeit zu künstlerisch-kreativem Ausdruck als Ressource für Selbstreflexion und Selbstbeziehung bietet und die Verständigung zwischen Menschen und Kulturen fördert. Dreifache Mutter und Großmutter.

Leseprobe

Leseprobe