0

Die Geburtswehen im afrikanischen Christentum

ESSAYS IN ERINNERUNG AN EINHUNDERT JAHRE MUTIRA ANGLICAN MISSION (1912-2012)

Erschienen am 19.04.2021, 1. Auflage 2021
67,40 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786202849500
Sprache: Deutsch
Umfang: 484 S.
Format (T/L/B): 3 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Geburtswehen im afrikanischen Christentum: Essays zum Gedenken an die hundertjährige anglikanische Mission von Mutira (1912-2012) zeichnen das Wachstum des protestantischen Christentums seit 1844 nach, als Ludwig Krapf, ein deutscher Missionar, der für die englische Organisation Church Missionary Society arbeitet, erreichte die ostafrikanische Küste mit dem alleinigen Ziel, die lokale Bevölkerung zum Christentum zu konvertieren. Das Buch soll zeigen, wie ein Miniaturdorf in Kenia, Mutira, auf der Weltkarte erschien, nachdem das Christentum von den europäischen Missionaren Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt wurde. und anschließend den Lebensstil der Menschen verändert. Es wird weiter demonstriert, dass das Christentum in Mutira und im Rest Afrikas unter Schmerzen geboren wurde - ein Schmerz, der von seinen Pionieren tapfer getragen wurde. In seinem zweiten Teil enthält das Buch kritische Aufsätze, die zeigen sollen, dass das afrikanische Christentum in der Lage ist, sich effektiv mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Zu diesen Bedenken zählen unter anderem Leiden, Neokolonialismus, Armut, Krankheit, Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Identitätskrise, negative ethnische Zugehörigkeit, Inkulturation, Ökumene, Wiederaufbau und Versöhnung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Il dottor Julius Gathogo, è un prolifico scrittore e docente alla Kenyatta University. È anche autore di altri sei libri. Cioè, sociologia semplificata per principianti, psicologia semplificata per principianti. Altri includono: The Pangs of Birth in African Christianity, Liberation and Reconstruction in Africa, Christ's Hospitality and African Hospitality.