0

Fortgeschrittene Methoden der Bildverarbeitung

Geometrische Methoden zur Analyse von Texturen

Erschienen am 20.04.2024, 1. Auflage 2024
35,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207409013
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Textur ist eines der wichtigsten Merkmale für die Klassifizierung und Erkennung von Objekten und Szenen und kann durch lokale Variationen der Pixelwerte charakterisiert werden, die regelmäßig oder zufällig im gesamten Objekt oder Bild wiederkehren. In der Literatur sind verschiedene Methoden zur Klassifizierung von Bildern anhand von Texturmerkmalen vorgeschlagen worden. Es gibt jedoch keine allgemeine Methode oder einen formalen Ansatz, der für eine Vielzahl von Bildern geeignet ist. Textur bezieht sich auf ein visuelles Muster, das einige homogene Eigenschaften aufweist, die nicht einfach das Ergebnis von Farbe oder Intensität sind. Im Gegensatz zu anderen Merkmalen (Helligkeit, Farbe) kann die Textur nicht für ein einzelnes Pixel definiert werden, sondern nur für einen Bereich oder eine Gruppe von Pixeln. Die drei Hauptansätze, die in der Bildklassifizierung zur Beschreibung von Texturen verwendet werden, sind statistisch, strukturell und spektral, wie in diesem Papier vorgestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt