0

Erstellung einer digitalen Bibliothek durch FOSS

Eine vergleichende Studie über DSpace und GSDL

Erschienen am 24.06.2024, 1. Auflage 2024
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207698967
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die DEMATEL-Technik basiert auf der Graphentheorie, mit deren Hilfe wir Projekte erstellen und Probleme visuell lösen können. Mit Hilfe dieses Ansatzes kann die Beziehung zwischen den Faktoren auf der Grundlage von Ursachen- und Wirkungsgruppen ermittelt werden. Aus der Beziehung zwischen kritischen Faktoren kann mit DEMATEL ein verständliches Strukturmodell erstellt werden. In der realen Welt sind eindeutige Werte ein unzureichendes Spiegelbild und im Allgemeinen werden eindeutige Werte durch das Urteil der Entscheidungsfindung gegeben. Es besteht ein Bedarf an der Fuzzy-Set-Theorie, da die menschlichen Urteile über Präferenzen unklar sind. Daher ist es notwendig, die DEMATEL-Methode mit der Fuzzy-Set-Theorie und linguistischen Variablen für die Entscheidungsfindung in unscharfen Umgebungen für den Bereich der Bibliothekswissenschaft zu erweitern. In dieser Studie wurde die Fuzzy-DEMATEL-Methode verwendet, um das MCDM-Problem für das Segment der kritischen Faktoren im Bibliotheksbereich zu behandeln. Durch den Einsatz dieser Technik werden die komplexen Faktoren in Ursachen- und Wirkungsgruppen unterteilt und ein sichtbares, zufälliges Diagramm erstellt, das bei der Entscheidungsfindung für die Auswahl der digitalen Bibliothekssoftware hilft. Wenn Bibliothekare/Manager die Software anwenden wollen, können sie die Hilfe von DEMATEL in Anspruch nehmen, um die Software auszuwählen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt