Gesammelte Werke: Politische Schriften + Historiografische Werke + Biografien
eBook - Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte + Friedrich II. König von Preußen + Das Römische Imperium der Cäsaren + Zum Kriege 1870/71 + Elisabeth, Königin von England + Bacon und Shakespeare...
Erschienen am
24.08.2015, 1. Auflage 2015
Beschreibung
Dieses eBook: "Gesammelte Werke: Politische Schriften + Historiografische Werke + Biografien" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.Inhalt:Grundsätze Rankescher GeschichtsschreibungDie großen MächteAus Zwei Jahrtausenden Deutscher GeschichteFrankreich und DeutschlandÜber die Verwandtschaft und den Unterschied der Historie und der PolitikPolitisches GesprächÜber die Epochen der neueren GeschichteSavonarolaGeschichte des Don CarlosDas Römische Imperium der CäsarenZum Kriege 1870/71 Friedrich II. König von PreußenZur eigenen LebensgeschichteUrsprung des ChristentumsStaat und KircheKaisertum und PapsttumKaiser Maximilian I.Kaiser Karl V.Martin LutherLuthers Einwirkung auf die deutsche LiteraturDie Türken vor Wien 1529Karls V. Flucht aus Innsbruck 1552Kaiser Karl V. nach seiner AbdankungDeutsche Wissenschaft und Literatur in der ReformationszeitDeutschland nach dem Augsburger ReligionsfriedenIgnatius LoyolaAusbreitung der Jesuiten in DeutschlandDie Bauten der Päpste des 16. Jahrhunderts in RomDie Republik Venedig nach der Mitte des 16. JahrhundertsPhilipp II., König von SpanienDie spanische ArmadaElisabeth, Königin von EnglandBacon und ShakespeareHeinrich IV., König von FrankreichFortsetzung der Gegenreformation in DeutschlandDeutschland vor dem dreißigjährigen KriegeWallensteinDer westfälische FriedeKardinal RichelieuKardinal MazarinLudwig XIV., König von FrankreichFrankreichs Handel und Kolonialwesen unter ColbertKarl I., König von EnglandOliver CromwellSeekrieg zwischen England und HollandAusbruch des Siebenjährigen KriegesDer Feldzug von 1760Der Rückzug aus Frankreich 1792Der Friede zu BaselDer Friede zu Tilsit 1807Napoleon I. und Papst Pius VII.Napoleon I. und Napoleon III.Der deutsche ZollvereinDie Ablehnung der deutschen Kaiserwürde 1849Friedrich Wilhelm IV., König von PreußenDer Krieg gegen Österreich 1866...
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.