Beschreibung
Inhalt Die drei ???® Kids aus Rocky Beach übernehmen jeden Fall. Dieses Mal führt es Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews in die Welt der Musik: Aus dem Tonstudio der berühmten Popsängerin Modena wurde ein Song gestohlen und im Internet verbreitet. Wer ist so dreist und klaut geistiges Eigentum? Kann Modena ihren engsten Mitarbeitern nicht mehr vertrauen? Modena schleust die drei Freunde als Chorsänger ins Aufnahmestudio. Und nach einigem Beobachten und cleverem Kombinieren gelingt es ihnen tatsächlich, der Spur des Diebes zu folgen und ihn dingfest zu machen. Ein äußerst spannendes Musical mit einer ungeahnten Wendung und überraschendem Happy End. Musik und Text Die Lieder spannen einen weiten musikalischen Bogen von Popballaden über Swing und Tango bis Punk und Rap und liegen im zielgruppengerechten Umfang von h (an wenigen Stellen von as) bis es. Sie sollten von Sänger*innen und Musiker*innen interpretiert werden, die die verschiedenen Stile sicher beherrschen. Außerdem sollten die Darsteller der drei ??? über ein wenig Bühnenerfahrung verfügen, da sie in vielen gesprochenen Szenen durch das Stück führen. Aufführung Für dieses spannende und lebendige Musical sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, um die zahlreichen Kostüme und Szenenwechsel umzusetzen und die Requisiten herzustellen. Aufgrund der vielen Mitwirkenden und den teilweise sehr dynamischen Bühnenaktionen sollte dieses Musical auf einer größeren Bühne aufgeführt werden, wie beispielsweise in einer Schulaula.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Carus-Verlag GmbH & Co. KG
Ester Petri
info@carus-verlag.com
Sielminger Str. 51
DE 70771 Leinfelden-Echterdingen
Autorenportrait
Peter Schindler (26. April 1960 in Altensteig, Kr. Calw) studierte Schulmusik, Komposition und Orgel sowie Jazz und Popularmusik an der Musikhochschule Stuttgart. Zu seinen Werken zählen Chansons, Instrumentalstücke, Geistliche Werke, Musik für Ballett und Schauspiel sowie Musicals, Singspiele und Lieder für Kinder und Jugendliche. Als Organist und Pianist führt er mit verschiedenen Ensembles und Interpreten vorwiegend eigene Kompositionen im In- und Ausland auf. Konzertreisen mit dem von ihm gegründeten Quintett Saltacello sowie der Gruppe Pipes and Phones führten ihn nach China, Dänemark, Frankreich, Italien, Korea, Österreich, Polen, Skandinavien, Taiwan, Tschechien sowie in die Schweiz und die USA. Sowohl als Solist als auch im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Partnern hat er zahlreiche Stücke eingespielt und auf Tonträgern veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf der Seite www.peter-schindler.de