Beschreibung
In den systemischen und hypnotherapeutischen Verfahren werden immer wieder Formen der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen eingesetzt. Es gibt jedoch bisher keine Übersicht über die Entstehung dieser Konzepte, es liegt keine Systematik zu Modellen der Teilearbeit vor, und es finden sich nur singuläre Hinweise zum praktischen Einsatz in der psychotherapeutischen Arbeit. Das Buch von Peter Hesse schließt diese Lücke.Der Autor arbeitet die Wurzeln der Multiplizitätskonzepte in den verschiedenen psychotherapeutischen Ansätzen heraus. Daneben referiert er fünf ausformulierte Modelle, die im Rahmen einer modernen systemischen Hypnotherapie Bedeutung gewonnen haben, und illustriert die Anwendung des Konzeptes der Persönlichkeitsanteile in der Praxis. Das Schwergewicht wird auf die Darstellung der Integration des Ansatzes in die Psychotherapie des Borderlinesyndroms gelegt. Auch die Arbeit mittels formal induzierter Trance und Teilearbeit wird im Fall einer Anpassungsstörung beschrieben. Außerdem zeigt die enthaltene Studie, wie ein solcher Ansatz bei den Patienten "ankommt".
Autorenportrait
Peter Uwe Hesse ist Lehrtherapeut und Supervisor am Systemischen Kolleg Deutschland/Ost (FST). Seit 1992 arbeitet er als Psychologe an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Ballenstedt und ist Mitglied der Milton-Erickson-Gesellschaft für Klinische Hypnose (M. E. G.).
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.