Beschreibung
In "Eine alltägliche Geschichte" skizziert Iwan Alexandrowitsch Gontscharow auf meisterhafte Weise das Alltagsleben und die emotionalen Abgründe eines bürgerlichen Protagonisten im Russland des 19. Jahrhunderts. Der Roman ist geprägt von einem realistischen Stil, der durch präzise Beobachtungen und subtile Psychologisierung der Charaktere besticht. Gontscharows Erzählweise ist sowohl nüchtern als auch poetisch, was die einfache Lebensrealität der Figuren auf elegante Weise mit tiefgründigen Fragen zum menschlichen Dasein verknüpft. Der literarische Kontext zeigt Gontscharow als Teil der russischen realistischen Bewegung, der in seinem Werk die gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit reflektiert und kritisiert. Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, geboren 1812, war ein bedeutender russischer Schriftsteller, der durch die enge Verbindung seines Lebens mit der gesellschaftlichen Entwicklung Russlands geprägt wurde. Sein persönlicher Werdegang, einschließlich seiner Erfahrungen als Anwalt und Beamter, verleiht seinen Erzählungen Authentizität und Tiefe. Gontscharow war ein scharfer Beobachter seiner Zeit und ein Freund von bedeutenden literarischen Persönlichkeiten wie Turgenev und Dostojewski, was ihn in den literarischen Dialog seines Jahrhunderts einbettet. "Eine alltägliche Geschichte" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die menschlichen Emotionen, die Komplexität von Beziehungen und die sozialen Dynamiken im Russland des 19. Jahrhunderts interessieren. Gontscharows Fähigkeit, die einfachen Momente des Lebens in ein universelles Licht zu rücken, fordert den Leser heraus, über das Alltägliche hinauszudenken und eröffnet Perspektiven auf die eigene Existenz.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.