Beschreibung
Adalbert Stifters 'Bergkristall (Der heilige Abend)' ist ein Meisterwerk der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts. Das Buch erzählt die bewegende Geschichte von zwei Kindern, die sich an Heiligabend in den österreichischen Alpen verirren. Stifter bedient sich eines einfühlsamen und poetischen Schreibstils, der die Leser in die tiefgreifenden Emotionen der Protagonisten eintauchen lässt. Die landschaftlichen Beschreibungen sind detailliert und malerisch, was das Werk zu einem Schlüsseltext des biedermeierlichen Realismus macht. Die Themen von Schuld, Vergebung und Familiendynamik werden feinfühlig und präzise dargestellt. Adalbert Stifter, ein österreichischer Schriftsteller und Pädagoge, war bekannt für seine naturverbundenen Erzählungen und sein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche. Seine eigene Kindheitserfahrung des Verlusts eines Elternteils spiegelt sich in 'Bergkristall' wider, was dem Werk eine besondere Authentizität verleiht. Leser, die anspruchsvolle Literatur mit tiefgründigen Charakterstudien schätzen, werden von Stifters Werk begeistert sein. Die subtile und doch kraftvolle Erzählweise des Autors macht 'Bergkristall' zu einem zeitlosen Klassiker, der auch nach über 150 Jahren seine emotionale Wirkung nicht verloren hat.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.