Beschreibung
Historians have sometimes argued, and popular discourse certainly assumes, that evangelicalism and fundamentalism are identical. In the twenty-first century, when Islamic fundamentalism is at the centre of the worlds attention, whether or not evangelicalism should be seen as the Christian version of fundamentalism is an important matter for public understanding. The essays that make up this book analyse this central question. Drawing on empirical evidence from manyparts of the United Kingdom and from across the course of the twentieth century, the essays show that fundamentalism certainly existed in Britain, that evangelicals did sometimes show tendencies in a fundamentalist direction, but that evangelicalism in Britain cannot simply be equated withfundamentalism.The evangelical movement within Protestantism that arose in the wake of the eighteenth-century revival exerted an immense influence on British society over the two subsequent centuries. Christian fundamentalism, by contrast, had its origins in the United States following the publication of The Fundamentals, a series of pamphlets issued to ministers between 1910 and 1915 that was funded by California oilmen. While there was considerable British participation in writing the series, theterm fundamentalist was invented in an exclusively American context when, in 1920, it was coined to describe the conservative critics of theological liberalism. The fundamentalists in Britain formed only a small section of evangelical opinion that declined over time.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.