Beschreibung
Schritt für Schritt führt Harry Misho Teske, Zen-Meister in Kiel, in den Zen-Buddhismus ein. Es geht dabei um echtes, authentisches Zen in der Tradition der japanischen Rinzai-Schule.Zen bedeutet Üben, fortwährendes, nicht nachlassendes Üben; das Ziel ist die vollständige Erleuchtung. Der Weg dahin ist nicht leicht, aber einfach: Zazen, das Sitzen in Stille. Was dabei zu beachten ist, wo Gefahren lauern, wie Hindernisse überwunden werden können, das erläutert Harry Misho Teske.Illustriert ist das Buch mit farbigen Bildern von Christian Meier, der den klassischen Zyklus der zehn Ochsenbilder, die den Weg des Zen-Schülers veranschaulichen, neu interpretiert hat.
Autorenportrait
Harry Misho Teske, geb. 1958, gelernter Zimmermann, begegnete der Zen-Übung erstmals 1981 auf der Walz, praktiziert seit 1985 intensiv Zazen; 1991 im Kloster Hoko-ji, Japan, zum Mönch ordiniert; arbeitete 13 Jahre lang als Diplom-Sozialpädagoge und Therapeut.
Inhalt
1 Wie alles anfängt
2 Zazen nichts Besonderes machen
3 Drei Voraussetzungen, um zur Erleuchtung zu gelangen
4 Der Geist, der auf dem Wind reitet
5 Fünf Arten des Zen
6 Die fünf Hindernisse
7 Skandha die fünf Bereiche der Anhaftung
8 Die drei Welten oder eine Welt mit drei Aspekten
9 Acht Versenkungsstufen
10 Endgültiger Tod oder Wiedergeburt
11 Erleuchtung oder die Freiheit von den zehn niederen Fesseln
12 Die Grundlagen der Achtsamkeit
13 Sieben Glieder der Erleuchtung
14 Mahyna oder Hnayna Großes oder Kleines Fahrzeug
15 Die drei Körper eines Buddha
16 Das Herz-Stra Maka Hannya Haramita Shingy Einschub: Die Lehre von den vier edlen Wahrheiten
17 Lobgesang des Zazen Hakuin Zenji Zazen-wasan
18 Zehn Ochsenbilder
19 Die fünf Phasen der Erleuchtung
20 Zehn Tugendempfehlungen
21 Weitergabe von Herzgeist zu Herzgeist
22 Siebenhundert Kan
23 Wie alles weitergeht
24 Dankesworte
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.