Beschreibung
Ein Künstler war er, aber auch ein Mensch: Diese Auswahl an Briefen offenbart die persönliche Seite des weltberühmten Komponisten Ludwig van Beethoven. Was ihn bewegte und was er vor der Welt geheimhielt, hat er seinen Freunden und der Familie in Briefen anvertraut.
Autorenportrait
Ludwig van Beethoven, geboren am 17.12.1770 in Bonn, kommt in einer Bonner Musikerfamilie zur Welt. Nach Lehrjahren bei verschiedenen Musikern kann Beethoven mit finanzieller Hilfe von Freunden nach Wien übersiedeln, dem damaligen Zentrum der musikalischen Welt. Das Improvisationstalent des jungen Pianisten und seine Kompositionen finden dort Beifall. Doch die unglücklichen Beziehungen zu Frauen und sein stolzer und komplizierter Charakter machen ihm das Leben schwer. In dieser Zeit beginnen Beethovens Ohrenbeschwerden, die ihn nach und nach taub werden lassen. Beethoven führt eine umfangreiche Korrespondenz. In diesen Briefen, die durch poetische Sprache und große Ehrlichkeit bestechen, offenbart er seinen besten Freunden seine Verzweiflung und Ruhelosigkeit. Der inzwischen weltberühmte Komponist stirbt 1827 an einer Leberzirrhose.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.