0

Kulturlandschaften lesen

Vielfältige Lebensräume erkennen und verstehen

Erschienen am 16.09.2015, 1. Auflage 2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783258079387
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., zahlreiche Abbildungen und Zeichnungen
Format (T/L/B): 2 x 23.2 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Nützlich: Dieses Buch öffnet die Augen für die Besonderheiten und den Wert der einheimischen Kulturlandschaften.

Informativ: reich illustrierte Porträts aller Kulturlandschaften und ihrer Tier- und Pflanzenarten.

Spannend: Der Autor zeigt auf, wie der Schutz der Kulturlandschaften die ökologische Vielfalt erhält.

Ohne menschliches Zutun wäre Mitteleuropa ein weites Waldland und damit ziemlich artenarm. Vor rund 10'000 Jahren begannen jedoch die Menschen, in die ungestörte Natur einzugreifen und sie zu nutzen, und im Laufe der Zeit entstand ein Mosaik von unterschiedlichen Landschaften - die Kulturlandschaften. Dieser Flickenteppich verschiedener Lebensräume entwickelte sich zur Grundlage einer reichen Flora und Fauna.

Streuobstwiesen und Bauerngärten, bunte Wegränder und Dorfteiche, Hochstaudenfluren und Hecken, Kopfbäume und Kiesgruben, Trockenrasen und Niederwälder - mit spannenden Texten und schönen Bildern stellt Bruno P. Kremer die Glanzlichter unserer Kulturlandschaften vor. Im Zentrum steht der besondere ökologische Wert jedes Lebensraumes. Die typischen Tier- und Pflanzenarten runden die Porträts der Landschaftselemente ab.

In einer Zeit, in der die gewachsene Vielfalt der Kulturlandschaft durch Bevölkerungswachstum und intensive Landwirtschaft stark abnimmt, bricht der Autor eine Lanze für den Schutz und die Erhaltung dieser landschaftlichen Kostbarkeiten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Haupt Verlag AG
Daniel Stransky
herstellung@haupt.ch
Falkenplatz 14
CH 3012 Bern
www.haupt.ch

Importeur:
Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH
Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH
haupt@brocom.de
Kreidlerstr. 9
DE 70806 Kornwestheim
www.brocom.de