Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783328301837
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 80 farbige Illustr., mit farbigen Illustrat
Format (T/L/B): 1 x 27.5 x 21.5 cm
Lesealter: 6-99 J.
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Raschelnde Gräser, leuchtend bunte Blüten, tanzende Schmetterlinge, summende und brummende Insekten: Jan Haft nimmt Kinder im Grundschulalter mit auf eine Entdeckungsreise in das Naturparadies 'Wiese', in dem Hunderte von Pflanzen und faszinierende Tiere in erstaunlichen Gemeinschaften leben. Nirgendwo ist die Vielfalt größer. Und gleichzeitig ist kein heimischer Lebensraum so sehr bedroht. In einfacher Sprache erklärt Jan Haft Grundsätzliches und die Besonderheiten des Habitats 'Wiese'. Es gelingt ihm, schon Kindern klar zu machen, dass die 'Wunderwelt Wiese' geschützt werden muss. Ausstattung: Mit farbigen Illustrationen und Fotos
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Der Biologe Jan Haft, geboren 1967, ist ein vielfach ausgezeichneter Natur- und Tierfilmer und Fotograf, dessen Filme sowohl im Kino wie im Fernsehen gezeigt werden. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern auf einem Bauernhof im Isental bei München. Sein erstes Buch 'Die Wiese. Lockruf in eine geheimnisvolle Welt' erschien 2019 parallel zu seinem Kinofilm 'Die Wiese - ein Paradies nebenan', beide waren ein großer Erfolg. In seinem zweiten Buch 'Heimat Natur' (2021; im Taschenbuch 2023 unter dem Titel 'Natur nebenan' ) lenkte er den Blick auf die Lebensräume, Tiere und Pflanzen vor unserer Haustür. Zuletzt erschien sein Essay 'Wildnis', in dem er einen neuen Wildnis-Begriff entwirft und sich für eine lebenswerte klimafreundliche Landschaft mit großer Artenvielfalt einsetzt.