0

Der menschliche Tod. Wichtiger Bestandteil des Lebens oder Übel?

eBook - Kritik an Thomas Nagels Ansicht

Erschienen am 10.09.2019, 1. Auflage 2019
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346013415
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.47 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus der Arbeit steht die Beantwortung der Frage, ob der Tod besser nicht als Übel angesehen werden sollte, sondern als wichtiger Bestandteil des Lebens und damit als Notwendigkeit.Um diese Frage zu beantworten, wird Epikurs Meinung über den Tod herangezogen und daraufhin erklärt, wieso der Tod laut Epikur kein Übel ist, auch wenn dieser den Tod selbst als Übel bezeichnet. Daraufhin werden Thomas Nagels Argumente für den Tod als Übel analysiert und erläutert. Es folgt eine Gegenüberstellung von Epikur und Thomas Nagel. Unter anderem wird auch Bernand Williams Werk "Von den Vorteilen der Sterblichkeit" angeführt um darzustellen, dass der Tod ein Bestandteil des Lebens ist und damit eher eine Notwendigkeit darstellt als ein Übel. Williams wird aber nur kurz angerissen und seine wichtigsten Argumente werden zusammengefasst.Intention der vorliegenden Arbeit ist zu zeigen, dass der Tod nicht immer als Übel angesehen werden sollte, sondern sich aus ihm auch positive Aspekte gewinnen lassen. Zur Eingrenzung der Thematik wird nur der Alterstod beleuchtet. Abschließend erfolgt ein zusammenfassendes Fazit.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.