0

Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Instrumente des Projektmanagements für ein Catering-Unternehmen

eBook

Erschienen am 28.12.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346562821
Sprache: Deutsch
Umfang: 54 S., 6.22 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, zu analysieren, wie in einem mittelständigen Catering-Unternehmen Projektmanagement-Instrumente umgesetzt werden können, welche Chancen zur Verbesserung bestehen und welche Risiken zu beachten sind. Dies soll anhand folgender Fragen geschehen:-Welche Instrumente stehen im Projektmanagement zur Verfügung?-Welche sind die gegenwärtigen Abläufe in dem Unternehmen?-Wo liegen die aktuellen Problemstellen und wie können diese durch Instrumente des Projektmanagements verbessert werden?Um diese Fragestellungen zu beantworten, werden im nächsten Kapitel zuerst die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements aufgezeigt, und im dritten Kapitel ausgewählte Instrumente ausführlich vorgestellt. Im vierten Kapitel werden die aktuellen Abläufe bei der Bearbeitung von Projekten präsentiert, um im fünften Kapitel einen Vergleich von Praxis und Theorie durchzuführen. Das sechste Kapitel enthält ein ausgearbeitetes Beispiel der Umsetzung von den beschriebenen Instrumenten anhand einer Veranstaltung des Unternehmens. Dieses soll als Grundlage der Analyse der tatsächlichen Nützlichkeit und zur Vorstellung eines möglichen Verbesserungsansatzes im siebten Kapitel dienen. Zuletzt werden die erworbenen Kenntnisse in einem Fazit zusammengefasst.Jedes Event ist ein einmaliges und komplexes Ereignis, mit dem ein eindeutiges Ziel verfolgt wird. Es muss in einem bestimmten Zeitraum, mit einem genau definierten Budgetrahmen und einem festgelegten Team abgewickelt werden.Anhand dieser Kriterien sollte deutlich gemacht werden, dass Events die Merkmale eines Projekts erfüllen, und dass somit das Projektmanagement die eigentliche Grundlage des Veranstaltungsmanagements darstellt. Jede Veranstaltung bzw. jedes Event muss als eigenständiges Projekt angesehen werden und sollte auch nach den Methoden des Projektmanagements geplant und organisiert werden.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.