0

Emine Sevgi Özdamar und die Erfahrungen einer türkischen 'Gastarbeiterin' in Deutschland. Transnationale Literatur, transnationales Arbeitsmarktsystem

Erschienen am 05.05.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346659484
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Emine Sevgi Özdamars Romane und Erzählungen sind autobiographisch gefärbt und von ihren Erlebnissen als Arbeitsmigrantin in Deutschland, und damit von der deutschen Migrationspolitik, dem Anwerbeabkommen mit der Türkei und den prekären Arbeits- und Lebensbedingungen, die das Gastarbeiter-Dasein in der Bundesrepublik mit sich brachte, geprägt. In ihrer frühen Prosa beschreibt Özdamar ihren Alltag als Arbeitsmigrantin und gibt ihren Gefühlen von Entfremdung, Einsamkeit und Orientierungslosigkeit Ausdruck, weswegen es lohnenswert erscheint, ergänzend zur geschichts- und sozialwissenschaftlichen Forschung zum Themenkomplex Gastarbeiter, den Blick auf ihr literarisches Werk zu richten, um nachfolgenden Generationen die Lebensrealität von Gastarbeitern in der Bundesrepublik erfahrbar zu machen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt