0

Der buddhistische Modernismus in Sri Lanka während der Kolonialzeit und Anagarika Dharmapalas reformistische Neuinterpretation des Buddhismus

eBook

Erschienen am 13.06.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346660817
Sprache: Deutsch
Umfang: 25 S., 0.55 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Buddhismus, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Kolonialzeit unterlag der Buddhismus in Sri Lanka elementaren Veränderungen und Entwicklungsprozessen, welche die singhalesische Gesellschaft sowie den Theravda-Buddhismus nachhaltig prägten und unter Begriffen, wie buddhistischer Modernismus oder protestantischer Buddhismus, eingeordnet werden. Als Reaktion auf die Kolonialherrschaft kam es innerhalb des Buddhismus zu einer Widerstandsbewegung, die sich mithilfe von Anagrika Dharmaplas Engagement hin zu einer buddhistischen Erneuerungsbewegung entwickelte und den Buddhismus neu interpretierte. Diese Erneuerungsbewegung übte einen entscheidenden Einfluss auf das heutige Verständnis des Buddhismus als rationale Philosophie aus. Im Rahmen des Seminars Weltreligionen - Zur Genese eines historischen Konzepts wurde sich intensiv mit verschiedenen Wendepunkten in Bezug auf die Thematik der Charakteristika der Weltreligionen beschäftigt. Meine persönlichen Beweggründe hinsichtlich der Abhandlung dieses Themas liegen insbesondere darin, dass ich ein allgemeines Interesse am Buddhismus habe und mir zuvor nicht bewusst war, dass dieser durch ineinandergreifende, elementare Veränderungen und Entwicklungsprozessen ging, die sich auf die singhalesische Gesellschaft und den Theravda-Buddhismus nachhaltig auswirkten. Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich dementsprechend mit der Fragestellung, inwiefern sich die buddhistische Widerstands- und Erneuerungsbewegung sowie Dharmplas reformistische Neuinterpretation des Buddhismus als Philosophie und Wissenschaft auf das heutige Verständnis des Buddhismus auswirkten

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.