Beschreibung
Von Sehnsuchtsorten und echter Geborgenheit
Heimat: Wir alle sehnen uns danach. Wir alle haben eine. Doch ist das wirklich so? Was bedeutet dieses schöne Wort überhaupt? Was schenkt uns das Gefühl von Zugehörigkeit? Wo sind wir wirklich zu Hause?
Bekannte Christen schreiben darüber, was Heimat für sie bedeutet. Wo sie ein Zuhause gefunden haben. Was dieser Begriff mit ihnen macht. Und was ihnen dabei hilft, geerdet zu sein und doch den Himmel im Herzen zu haben.
Spannende Einblicke in persönliche Lebensgeschichten und kluge Gedanken zu einem brandaktuellen Thema! Mit Beiträgen von Andrea Adams-Frey, Eva-Maria Admiral, Bianka Bleier, Tamara Boppart, Christina Brudereck, Michael Diener, Johannes Dyck, Astrid Eichler, Klaus Gerth, Uwe Heimowski, Reinhard Holmer, Uwe Holmer, Konstantin Mascher, Helmut Matthies, David Neufeld, Maria Prean, Eckhard Schaefer, Manfred Siebald, Nicola Vollkommer, Jürgen Werth, Marielle Wittwer, Daniel Zindel.
Autorenportrait
Ulrich Eggers (Jg. 1955) gründete Zeitschriften wie family, AUFATMEN, JOYCE oder andersLEBEN und verantwortet das Magazin AUFATMEN weiterhin als Redaktionsleiter. Bis zum Herbst 2021 war er Verleger und Geschäftsführer der SCM Verlagsgruppe und lebt in Cuxhaven. Ehrenamtlich ist er 1. Vorsitzender von "Willow Creek Deutschland" und Leiter der Lebensgemeinschaft "WegGemeinschaft e.V.", die das christliche Tagungszentrum Dünenhof trägt. www.aufatmen.de
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.