Beschreibung
Deutschland unter Angela Merkel: Wohin steuert das Land? Von der anfänglichen Euphorie über eine große Koalition von Union und SPD ist wenig geblieben. Die Reformunfähigkeit der Regierung wird immer offensichtlicher. Dabei wäre jetzt die Zeit reif für einen großen Wurf - in vielen Bereichen. Was ist geworden aus der großen Steuerreform, dem Umbau der Sozialsysteme, der Offensive für mehr Beschäftigung? Wer hat die besseren Rezepte: Müntefering oder Sinn? Glos oder Merz? Steinbrück oder Kirchhof? Was steuern Arbeitgeber und Gewerkschaften bei? Und was ist mit Deutschlands Managern los? Seit vielen Jahren begleitet der Wirtschaftsjournalist Marc Beise die Politik der Regierungen Kohl, Schröder und Merkel und untersucht die Veränderungen in der deutschen Wirtschaft. In diesem Buch schildert er die Probleme des Landes und weist den Weg zu grundsätzlichen Reformen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
pina.lore@hanser.de
Kolbergerstaße 22
DE 81679 München
Autorenportrait
Marc Beise, Jahrgang 1959, ist Mitglied der Ressortleitung Wirtschaft der Süddeutschen Zeitung. Von 1995 bis 1999 war er wirtschaftspolitischer Redakteur des Handelsblatts, zuvor Mitarbeiter der DFG-Forschergruppe Europäische und internationale Wirtschaftsordnung an der Universität Tübingen. Er hat über die Welthandelsorganisation WTO promoviert.
Leseprobe
Leseprobe
Schlagzeile
Große Reformen durch kleine Schritte?