Beschreibung
Biloxi, Mississippi: Die Einwanderersöhne Keith und Hugh wachsen in den Sechzigerjahren gemeinsam auf, verbunden durch eine scheinbar unverbrüchliche Freundschaft. Bis sie sich auf den verschiedenen Seiten des Gesetzes wiederfinden: Keith hat Jura studiert und ist Staatsanwalt geworden. Hugh dagegen arbeitet für seinen Vater, einen Boss der Dixie-Mafia. Eine tödliche Feindschaft entsteht, die vor Gericht ein dramatisches Finale findet.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München
Autorenportrait
John Grisham ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Seine Romane sind ausnahmslos Bestseller. Zudem hat er ein Sachbuch, einen Erzählband und Jugendbücher veröffentlicht. Seine Werke werden in fünfundvierzig Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia.
Inhalt
1. Einleitung.- 2. Präoperatives Management.- 3. Allgemein anästhesiologisches Management.- 3.1 Zielsetzungen.- 3.2 Narkoseeinleitung.- 3.3 Narkoseführung, Narkoseausleitung.- 4. Besonderheiten der Neuroanästhesie.- 4.1 Senkung des erhöhten intrakraniellen Druckes.- 4.2 Beatmung.- 4.3 Flüssigkeitszufuhr.- 4.4 Diuretikatherapie.- 4.5 Monitoring.- 4.5.1 Hämodynamik.- 4.5.2 Beatmungsparameter.- 4.5.3 Intrakranieller Druck.- 4.5.4 Elektrophysiologisches Monitoring.- 4.6 Präoperative Analgesie.- 4.7 Postoperative Analgesie.- 5. Anästhesie für intrakranielle Tumorchirurgie.- 5.1 Supratentorielle Eingriffe.- 5.2 Operationen in der hinteren Schädelgrube.- 5.2.1 Die sitzende Position.- 5.2.2 Die venöse Luftembolie.- 5.2.3 Anästhesiologisches Vorgehen.- 5.2.4 Pneumocephalus.- 5.3 Transsphenoidale Hypophysektomie.- 6. Anästhesie für zerebrovaskuläre Chirurgie.- 6.1 Aneurysmachirurgie.- 6.1.1 Klinisches Bild und Therapie.- 6.1.2 Kontrollierte Hypotension.- 6.1.3 Anästhesiologisches Vorgehen.- 6.2 Operationen arterio-venöser Malformationen.- 6.3 Extra - intrakranielle Bypassoperationen.- 7. Anästhesie für Shuntoperationen.- 8. Anästhesie zur Ausräumung nichttraumatischer intrakranieller Hämatome.- 9. Anästhesie bei schädelhirntraumatisierten Patienten.- 9.1 Chirurgische Eingriffe.- 9.2 Anästhesiologisches Vorgehen.- 9.3 Hirnprotektion.- 10. Anästhesie für stereotaktische Eingriffe.- 11. Pädiatrische Neuroanästhesie.- 11.1 Angeborene Mißbildungen.- Hydrocephalus.- Enkephalo- und Meningomyelocele.- 11.2 Kraniostenose.- 11.3 Tumorchirurgie.- 12. Anästhesie in der Wirbelsäulenchirurgie.- 12.1 Bandscheibenvorfall.- 12.1.1 Lumbal.- 12.1.2 Cervikal.- 12.1.3 Chemonucleolyse.- 12.2 Wirbelsäulen- und Rückenmarkstumoren.- 12.3 Wirbelsäulen- und Rückenmarkstraumen.- 12.4 Syringomyelie.- 13. Anästhesie in der Neuroradiologie.- 13.1 Zerebrale und spinale Angiographie.- 13.2 Computertomographie.- 13.3 Kernspintomographie.- 13.3.1 Besonderheiten des magnetischen Feldes.- 13.3.2 Probleme mit anästhesiologischen Geräten, Monitoren.- 13.3.3 Anästhesiologisches Vorgehen.- 13.4 Reaktionen auf Kontrastmittel.- 14. Eingriffe in Lokalanästhesie.