0

Positionen des Romans im späten Mittelalter

Fortuna Vitrea 1

Erschienen am 09.04.1991, 1. Auflage 1991
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783484155015
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 365 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

i-iv -- Vorwort -- Inhalt -- Der Artusroman und sein König. Beobachtungen zur Artusfigur am Beispiel von Ginovers Entführung -- Von der >Gral-Queste< zum >Tod des Königs Artus<. Zum Einheitsproblem des >Prosa-Lancelot< -- >Tandareis und Flordibel< von dem Pleier. Eine poetologische Reflexion über Liebe im Artusroman -- Ulrich von Etzenbach, >Alexander< -- >Reinfried von Braunschweig<. Vorüberlegungen zu einer Interpretation -- Heinrich von Neustadt, >Apollonius von Tyrland< -- Die Apollonius-Version der >Gesta Romanorum< -- Johann von Würzburg, >Wilhelm von Österreich< -- >Friedrich von Schwaben< -- >Johann aus dem Baumgarten< und >Joncker Jan wt den vergiere<. Eine Skizze. - Im Anhang: Transkription des >Joncker Jan< nach dem Amsterdamer Druck -- Geschichte und Liebe im Melusinenroman -- Über die Schwierigkeiten des Erzählens in >nachklassischer< Zeit -- Corrigenda zu Fortuna vitrea Band 1. Seite VIII, Beitragstitel Walter Haug es muß heißen "Erzählens" statt "Erzählers"

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin