0

Die Fahrten Binjamins des Dritten/Fischke der Krumme

Erschienen am 15.11.2017
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492550086
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 2 x 20.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Romane von Abramowitsh sind eine einzige Zärtlichkeitsfülle. Seine Menschen, eine gewaltige Schar der Bedürftigkeit und Liebe. Ich kenne keine Literatur, in der die Menschen in jedem Augenblick durchströmt und bewegt werden von einer solchen Gott-Seligkeit. Martin Walser

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München

Autorenportrait

Mendele Moicher Sforim (geb. 2. Januar 1836 in Kopyl bei Minsk; gestorben 8. Dezember 1917 in Odessa), eigentlich Scholem Jankew Abramowitsch, war ein vor allem jiddischer Schriftsteller. Er gilt als "Großvater" der neujiddischen Literatur und hat ihr mit seiner geschliffenen Prosa Weltruf verschafft. Mendele ist, vor Scholem Alejchem (der sich stets als Mendeles "Enkel" bezeichnet hat) und Jitzchok Leib Perez, der älteste der sogenannten drei Klassiker der jiddischen Literatur.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Hauptwerk vor 1945"

Alle Artikel anzeigen