0
7,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783499137853
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 1.4 x 19 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

New York, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs: Newman, Personalchef einer angesehenen Firma, unterliegt dem Verbot, Juden einzustellen. Weil eine neue Brille sein Aussehen verändert hat, gerät er in Schwierigkeiten: so stellt sich das "gesunde Volksempfinden" einen Juden vor. Als er daraufhin auf einen untergeordneten Posten versetzt wird, kündigt er und gibt sich nach langer vergeblicher Stellensuche mit einem einfachen Job zufrieden. Doch die Brille, das Symbol seines beruflichen und gesellschaftlichen Abstiegs, beginnt, ihm den Blick zu schärfen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg
www.rowohlt.de

Autorenportrait

wurde 1915 als Sohn eines aus Österreich eingewanderten Fabrikanten geboren. Er studierte an der University of Michigan. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte und schrieb er in New York und Hollywood, wo er 1956 Marilyn Monroe heiratete. 1949 erhielt er den Pulitzerpreis, er verstarb am 10.02.2005.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen