0

Zur deutschen Literatur im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts

Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie 118/1999

Erschienen am 12.11.1999
59,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783503049509
Sprache: Deutsch
Umfang: 239 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 23 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das nahende Jahrtausendende gibt Anlaß zu Rückblicken auf das vergehende Jahrhundert. Die in diesem Buch veröffentlichte Sammlung zieht in neun, thematisch und methodisch höchst unterschiedlichen Abhandlungen eine Bilanz über die deutsche Literatur im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Die Beiträge beschäftigen sich u.a. mit den Konsequenzen der Telegrafenerfindung für poetische Schreibweisen, mit der Hinter- und Tiefgründigkeit von Rilkes früher Dichtung sowie mit Brochs Hinneigung zur Metaphysik des Unbewußten und seiner gründlichen Kenntnis der modernen Physik als Voraussetzung seiner poetologischen Auffassungen und seiner literarischen Produktion. Ferner werden Werke von Else Lasker-Schüler, Gottfried Benn, Bertolt Brecht und Franz Kafka im Sinne von Streif- und Schlaglichtern einer literarischen Epoche eingehend untersucht. Der Band ist nicht mehr (aber auch nicht weniger) als ein Fragment einer künftigen Literaturgeschichte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
info@ESVmedien.de
Genthiner Straße 30 G
DE 10785 Berlin