0

Technisch-Chemisches Praktikum

eBook

Erschienen am 21.05.2012, 1. Auflage 2012
43,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527663743
Sprache: Deutsch
Umfang: 269 S., 3.63 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Zu einer modernen Chemieausbildung geh rt ein Praktikum in technischer Chemie - und ein modernes, an den Erfordernissen der chemischen Industrie orientiertes Praktikumsbuch. In vielen praxisrelevanten und rechnergest tzten Versuchen zu den Themenbereichen Mess- und Regelungstechnik, Verfahrenstechnik und Reaktionstechnik eignet sich der Student fundiertes Wissen auf dem Gebiet der technischen Chemie an, das er sp ter im Berufsleben dringend braucht, wenn chemische Prozesse optimiert oder neu konzipiert werden m ssen. Ausgehend von Grundkenntnissen der Thermodynamik von Phasengleichgewichten und der chemischen Kinetik werden die physikalisch-chemischen Grundlagen fur die Auslegung von Prozesseinheiten zur mechanischen und thermischen Stofftrennung sowie fur prinzipielle M glichkeiten der Reaktionsf hrung mit der dazugeh rigen Mess- und Regelungstechnik vermittelt. Grundlage der in diesem Buch beschriebenen Praktikumsversuche ist das "Lehrprofil Technische Chemie" vom DECHEMA-Unterrichtsausschuss fur Technische Chemie.

Inhalt

1 Mess- und regelungstechnische Praktikumsaufgaben 1

1.1 Messen und Regeln von ProzessgroBen 1

1.1.1 Elektrische Temperaturmessung 4

1.1.2 Temperaturregelung 9

1.1.3 Durchflussmessung 19

1.2 Spezielle Messverfahren 24

1.2.1 Bestimmung der OberflachengrOBe poroser Feststoffe durch Gasadsorption 25

1.2.2 PartikelgroBenbestimmung durch Laserbeugung 32

1.3 PC-gestiitzte Messwerterfassung 37

1.3.1 Messungen an einer rotierenden Scheibenelektrode 41

1.3.2 Viskositatsmessungen mit dem Kegel-Platte-Viskosimeter 49

2 Verfahrenstechnische Praktikumsaufgaben 55

2.1 Mechanische Grundoperationen 55

2.1.1 Bestimmung der PartikelgroBenverteilung durch Siebanalyse 57

2.1.2 Riihren viskoser Fliissigkeiten 62

2.1.3 Filtration 71

2.2 Thermische Grundoperationen 77

2.2.1 Bestimmung von Fliissigkeits-Dampf-Gleichgewichten 79

2.2.2 Bestimmung von VerteiJungsgleichgewichten 86

2.2.3 Ermittlung der Trennleistung verschiedener Rektifikationskolonnen 91

2.2.4 Ermittlung der Trennleistung verschiedener Extraktionskolonnen 100

2.2.5 Adsorption an zeolithischen Molekularsieben 106

2.2.6 Absorption von Luftsauerstoff in Wasser 113

2.2.7 Losungsmittelriickgewinnung durch kontinuierliche Rektifikation 118

2.2.8 Dynamische Adsorption 125

2.3 Stoff- und Wannetransport 132

2.3.1 Stoff transport in der Blasensaule 135

2.3.2 Bestimmung des Warmetransportes durch Leitung und Konvektion in einem Stromungsrohr 143

3 Reaktionstechnische Praktikumsaufgaben 153

3.1 Arten der Reaktionsftihrung 153

3.1.1 Messung der Verweilzeitverteilung in verschiedenen Reaktortypen 157

3.1.2 Verweilzeitverteilung und stationarer Umsatz 170

3.2 Stoff transport und Reaktion 179

3.2.1 Benzylchloridverseifung im Rtihrkessel 181

3.2.2 Isomerisierung von n-Hexan 189

3.2.3 Dehydrierung von Ethylbenzen 196

3.2.4 Optimierung der Methanoloxidation 202

3.2.5 Alkalichloridelektrolyse nach dem Membranverfahren 212

3.2.6 Abwasserreinigung nach dem Belebtschlammverfahren 219

3.3 Warmetransport und Reaktion 227

3.3.1 Stabilitatsverhalten eines KIK - Adiabatische Reaktionsftihrung 230

3.3.2 Stabilitatsverhalten eines KIK - Isotherme Reaktionsftihrung 237

3.3.3 Adiabatische und poly trope Reaktionsftihrung im DIK 242

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.