0

Gewittertiere

Roman - Ein hochpolitischer, zwischenmenschlich so kluger Roman, der seinen erzählerischen Bogen von der Kleinstadtprovinz zur Zeit der Wende bis ins heutige Berlin spannt

Erschienen am 02.08.2021
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783546100199
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 21 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

'Colin schaute Hannes an, der jetzt schwieg und mit geschlossenen Augen rauchte. Er sah seltsam aus, seit dieser Sache. Colin musste immer blinzeln, wenn sie ihn ansah, um sicherzugehen, dass er wirklich da war. Ihr Bruder war wie die Mauer, die sich nicht weit von hier durch die Stadt gezogen hatte. Abgerissen, aber noch immer spürbar.' Schonungslos und zärtlich erzählt Svealena Kutschke von familiären und gesellschaftlichen Machtgefügen und von der Hoffnung auf die Möglichkeit einer Beziehung. Ein Roman über die Bundesrepublik und über Menschen, die mitten in ihr und doch an ihrem Rand leben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Friedrichstr. 126
DE 10117 Berlin


Autorenportrait

Svealena Kutschke studierte Kulturwissenschaften und lebt als Autorin in Berlin. Für ihre literarischen Arbeiten und bisher drei veröffentlichten Romane erhielt sie verschiedene Auszeichnungen und Förderungen, darunter den Open Mike der Literaturwerkstatt Berlin, das Berliner Senatsstipendium und den Förderpreis des Schiller-Gedächtnispreises 2019. Ihr Stück zu unseren füßen, das gold, aus dem boden verschwunden zählt zu den Gewinnertexten der Autorentheatertage 2019 und wurde am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt. 2022 erhielt sie den Hebbel-Preis der Friedrich-Hebbel-Stiftung in Kiel.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen