Beschreibung
Literatur-Nobelpreis 2006 - Orhan Pamuk: "Ein Glückstag für die Weltliteratur." Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung Galip ist ein etwas windiger Istanbuler Anwalt. Eines Tages sind seine Frau und sein Cousin verschwunden. Auf der Suche nach ihnen gerät Galip immer tiefer in das Labyrinth Istanbuls - der geheimnisvollen Stadt auf der Schwelle zwischen Europa und dem Orient. In den unterirdischen Gängen begegnet er Zuhältern, Betrügern und Derwischen. "Ein wunderbares Stück Großstadtliteratur, eine Hommage an Istanbul." Neue Zürcher Zeitung "Ein Meisterwerk." Frankfurter Rundschau
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
Autorenportrait
Orhan Pamuk, 1952 in Istanbul geboren, studierte Architektur und Journalismus und lebte mehrere Jahre in New York. Für seine Romane erhielt er 1990 den Independent Foreign Fiction Award, 1991 den Prix de la découverte européenne, 2003 den International IMPAC Dublin Literary Award, 2005 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und in demselben Jahr den Ricarda-Huch-Preis, 2006 den Nobelpreis für Literatur und 2007 die Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin als 'Ausnahmeerscheinung der Weltliteratur'.