Beschreibung
In diesem Band (Nr. 236) werden alle Modelle (Limousine und Caravan) ab 1999 mit folgenden Motoren behandelt: Benziner: · 2.2Liter, 16V, 106 kW/144 PS, ab Juli 1999 · 2.6Liter, V6, 132 kW/180 PS, ab März 2002 · 3.2Liter, V6, 160 kW/218 PS, ab März 2002 Diesel: · 2.2Liter DTI, 16V, 88 kW/120 PS, ab Juli 2000 · 2.5Liter DTI, 24V, 110 kW/150 PS, ab September 2001 Aus dem Inhalt: Modellvorstellung Wagenpflege Werkzeuge Motoren Schmiersystem Kühlsystem Kraftstoffversorgung Einspritzung und Zündung Abgasanlage Kraftübertragung Fahrwerk Bremsanlage Fahrzeugelektronik Innenraum Karosserie Technische Daten
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
gpsr@paul-pietsch-verlage.de
Hauptstätter Str. 149
DE 70178 Stuttgart
Inhalt
Einführung · Ein Ratgeber stellt sich vor Die Modellvorstellung: Der neue Opel Omega · Modelle, Motoren und Ausstattung · Abmessungen · Modellpflege Die Ausrüstung · Arbeitsplatz - damit Sie richtig werkeln können · Ersatzteilkauf - damit Sie keinen Euro verschenken · Werkzeug - damit Sie autark sind · Spezialwerkzeug und Zubehör - damit Sie auf dem Laufenden sind · Profitipps für Hobbyschrauber - damit Sie keine Schraube überfordert · Tipps für den Werkstatt-Besuch - damit Sie keine Überraschungen erleben · Safety first - damit Sie alles im Griff haben · Arbeiten unter dem Auto - damit Sie Ihren Kopf schützen Die Wagenpflege · Wartungs- und Reparaturarbeiten · Innenreinigung - so erhalten Sie innere Werte · Außenwäsche - so hat der Dreck keine Chance · Motorwäsche - so gehen Sie ans Werk ··Schmierdienst - so bleibt alles in Bewegung · Lackpflege - so strahlt Ihr Omega bis ins hohe Alter · Scheibenwaschanlage - so blicken Sie durch · Scheibenwischer - so demontieren Sie die Wischerarme und den Wischermotor Die Motoren · Wartungs- und Reparaturarbeiten - das können Sie sich zutrauen · Die Omega-Motoren · Motorbauteile und Motorentechnik - das sollten Sie grundsätzlich wissen · Kompressionsdruck messen - das verschafft Einblick in die beweglichen Innereien · Antriebsriemen checken - das bewahrt Sie vor unverhofftem Frust Das Schmiersystem · Wartungsarbeiten · Ölkreislauf, Ölfilter, Motoröl und Ölverbrauch Das Kühlsystem · Wartungs- und Reparaturarbeiten · Kühlmittelkreislauf und Kühlsystem · Kühlmittel und Frostschutz · Luftfilter Die Kraftstoffeinspritzung · Wartungs- und Reparaturarbeiten · Elektronisches Motormanagement und Benzineinspritzanlage · Dieseleinspritzanlage Die Zündanlage · Wartungs- und Reparaturarbeiten · Elektronische Zündungsysteme · Zündspule und Zündkerzen · Zündmodul und Kabel · Vorglühanlage Die Kraftstoffversorgung · Wartungs- und Reparaturarbeiten · Versorgungssystem · Kraftstoff · Tankbe-/-entlüftung, Kraftstofffilter, Leitungen und Kraftstoffpumpe · Auspuffanlage und Abgasentgiftung Die Kraftübertragung · Wartungsarbeiten · Kraftübertragungsprinzip · Kupplung und Kupplungsbauteile ··Fünfgangschaltgetriebe · Elektronisch gesteuerte Vier-/Fünfgangautomatik · Achsantrieb und Antriebswellen Das Fahrwerk · Wartungsarbeiten · Vorderachse und Hinterachse · Vorderachsgeometrie, Stoßdämpfer · Hydraulisch unterstützte Kugelmutter-Hydrolenkung · Spurstangenköpfe, Querlenker, Radlager · Reifen und Felgen Die Bremsanlage · Wartungs- und Reparaturarbeiten · Elektronische Bremskomponenten · Wichtige Bremsbegriffe · Bremsflüssigkeit, Bremskraftverstärker, Scheibenbremsbeläge, Bremsscheiben · Handbremse Die Fahrzeugelektrik · Wartungs- und Reparaturarbeiten · Batterie, Anlasser und Generator · Außenbeleuchtung - Scheinwerfer und Leuchten · Signaleinrichtungen · Instrumente und Bedienungseinrichtungen · Stromkabel, Sicherungen und Relais Der Innenraum · Wartungs- und Reparaturarbeiten · Heizung, Lüftung, Gebläse und Klimaanlage · Schalter und Zündschlüssel · Radio · Türverkleidungen, Seitenscheibe und Fensterheber · Zentralverriegelung Die Karosserie · Wartungs- und Reparaturarbeiten · Tür, Außenspiegel und Motorhaube · Stoßfänger und Heckklappe Technische Daten · Motor, Schmiersystem, Kühlsystem, Kraftstoffanlage, Kraftübertragung, Karosserie, Fahrwerk, Räder, Lenkung, Bremsanlage, elektrische Anlage, Füllmengen, Gewichte, zulässige Achslasten, Fahrleistungen · Diebstahlschutz, Sicherheit, Wartung, Garantie Stichwortverzeichnis · Omega von A - Z Was tun bei Pannen und Störungen Anlasser · Automatikgetriebe · Batterie und Generator · Bremsen · Bre ...