0

Integrationsprobleme und Therapiemöglichkeiten bei Autismus

eBook

Erschienen am 15.05.2004, 1. Auflage 2004
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638276399
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S., 0.54 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich mich gezielt mit denTherapiemöglichkeiten bei autistischen Kindern und Jugendlichenund deren Integrationsproblemen, besonders in der Schule,beschäftigen. Beginnen werde ich mit einem Fallbericht einesJungen, der autistische Züge zeigte. Ich lernte diesen Jungenwährend der letzten zwei Monate meines Zivildienstes 1995 in derKindertagesstätte 114 in Frankfurt a/M kennen. O. wurde amXX.X.1991 in Deutschland geboren. Die Mutter und der Vater sindbeide türkischer Abstammung und leben seit 1980 in Deutschland.O. kam Ende 1995 in die integrative Gruppe der Kindertagesstätte.Diese Gruppe bestand insgesamt aus 12 Kindern, von denen 4Kinder Behinderungen aufwiesen. O. schien schon als Säugling nichtauf seine Eltern oder Gegenstände zu reagieren, berichteten dieEltern. Seine ersten Wörter sprach er mit 3 Jahren, aber dieSprache entwickelte sich nie richtig. Man konnte ihn häufig nur sehrschwer verstehen, denn seine Aussprache war sehr undeutlich. Oftvertauschte er einzelne Wörter oder verdrehte ganze Sätze. Auchkonnte man sehr häufig bei ihm stereotype Bewegungen wie Sich-Wiegen oder Sich-um-sich-selbst-Drehen beobachten. Besonders istmir aber die sehr geringe Schmerzempfindung aufgefallen. Selbstwenn er sich mit einem Messer geschnitten hatte, schien ihm daskeine besonderen Schmerzen zu verursachen. Er hatte sehr wenigKontakt zu den anderen Kindern und man erhielt den Eindruck, erwürde diese förmlich meiden.Welche Krankheit zeigt so viele Symptome, wobei diese aber nichtalle auf einmal auftreten müssen? Im ICD-10 definiert sich Autismusals eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die zu schwererMehrfachbehinderung führt (10. Überarbeitung der InternationalClassification of Diseases, der Internationalen Klassifikation derKrankheiten, ICD-10 Nr. F 84.0).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.