0

'In sich selbst gefangen' - Demenz: Psychische Situation und Kommunikationstipps

eBook

Erschienen am 11.05.2009, 1. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640326860
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., 1.36 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Demenz, Note: Sehr gut, Berufsbegleitende Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialmanagement in Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fachbereichsarbeit wird das Thema "In sich selbst gefangen - Demenz: Psychische Situation und Kommunikationstipps" behandelt.Da die Zahl der an Demenz Erkrankten - wie aus Studien und Prognosen hervorgeht - stark zunehmen wird, ist es ein Thema, das alle angeht, egal welchen Beruf man ausübt. Wir können privat und in der Öffentlichkeit gezwungen werden, uns näher mit an Demenz erkrankten Menschen auseinanderzusetzen.Für gute Pflegequalität ist es von großer Bedeutung zu wissen, was der Patient oder Bewohner benötigt, da ständiger Stress oder unangebrachte Pflege zu Depressionen und Rückzug führen können.Möchte man professionelle Pflege leisten, stellen sich folgende Fragen: Was geht im Erkrankten vor? Was ist der Auslöser für sein Verhalten? In welcher "Welt" lebt er? Wie kann man so lange wie möglich kommunizieren und den Willen der Person herausfinden? Warum ist ein Demenzkranker aggressiv und wütend und wie kann bzw. sollte man darauf reagieren? Interviews mit Betroffenen sind schwer oder fast nicht zu führen. Man sollte aber dennoch versuchen, Zeichen zu interpretieren. Erst wenn man weiß, warum der Demenzkranke so "eigenartig" ist, kann man den Betroffenen etwas verstehen und gut d.h. individuell pflegen und betreuen.Es gibt zum Glück eine Menge guter Ratschläge, Tipps und Konzepte.Die vorliegende Arbeit zeigt zuerst die Symptome, Diagnose, Therapie und gibt als nächstes einen kleinen Einblick in die vermutete "Welt" des Demenzkranken. Sie verweist auf Ergebnisse einer Studie, die zeigt, wie Frauen und Männer den Aufenthalt im Pflegeheim erleben. Weiters wird die Wichtigkeit der Biografie aber auch der Kommunikation in der Pflege gezeigt. Es wird das Best-Friends-Modell vorgestellt und zum Schluss wird gezeigt, wer die wirklichen Experten in Bezug auf demenzgerechte Pflege sind.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.