Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: keine, , Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einer grundlegenden Arbeit von Karl Leonhard wird das menschliche Ausdrucksgebaren analysiert und katalogisiert. Dabei werden keine präexiststenten Primäremotionen unterstellt, sondern es wird eine Hypothese zur Phylogenese des Ausdrucksgeschehens entlang der Linie der Entwicklung des menschlichen Arbeits-, Denk- und Kommunikationsvermögens angeboten. Dabei gerinnen die Aktionseinheiten des Ausdrucks zu jeweils eigenständigen Ausdrucksformen. Es finden sich somit 4 Entwicklungsetappen: eine vormenschliche (Somationen/Infantilismen mit 3 Mienen, 5 Gesten und 2 Fonen), eine frühmenschliche (Affektionen mit 50 Mienen, 28 Gesten und 14 Fonen), eine spezifisch menschliche (Juditionen mit 7 Mienen, 9 Gesten und 6 Fonen) sowie eine zivilisierte (Intentionen mit 4 Mienen, 15 Gesten und 4 Fonen). Das aktuelle Ausdrucksgebaren der Convenien überformt dies jedoch entsprechend den geltenden Sozialstrukturen. Ergänzend wird eine Vielzahl empirisch vorgefundener kombinierter Ausdrücke sowie überdauernde Ausdruckshaltungen (Habitus) vorgestellt.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.