Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: "-", Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Zentrale Einrichtung für Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Romanfragment Der Verschollene erzählt Franz Kafka den Werdegang eines jugendlichen Außenseiters, der von seinen Eltern verstoßen wird und sich in einer Umgebung zu behaupten versucht, die ihm fremd und unbegreiflich erscheint. Es ist verständlich, dassder Autor für ein solches Vorhaben einen Schauplatz wählt, der außerhalb des vertrauten heimatlichen Umfeldes seines Protagonisten liegt. Um dieses Experiment durchzuführen, d. h. Karl Roßmann einem sich wiederholenden Wechselspiel zwischen Anpassung und Scheiternauszusetzen, muss Kafka ihn aus seiner bisherigen räumlichen und menschlichen Umgebung herauslösen und mit einer Welt konfrontieren, in der die bisher erworbenen Normen und Verhaltensregeln nicht mehr greifen, infolgedessen keine Orientierungsmöglichkeiten bietenund daher nutzlos geworden sind. Das Bemerkenswerte an diesem Projekt ist, dass Kafka sich nicht wie in seinen späteren Romanen Der Proceß und Das Schloß für einen ungenannten, rein fiktiven Ort entscheidet, sondern einen geografisch eindeutiglokalisierbaren Schauplatz wählt und eine ganze Reihe von räumlich markierten empirischen Ortsangaben verwendet. Die Frage, die hier untersucht werden soll, ist daher nicht in erster Linie, warum Kafka diesen Roman geschrieben hat, sondern was ihn dazu veranlasst hat,Amerika als Schauplatz auszusuchen und mit welchen Attributen er diesen ausstattet.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.