Beschreibung
Diese Ethnografie beschreibt und analysiert das Weltbild der arawaksprachigen Baure und kulturelle Praktiken, die mit diesem in Verbindung stehen. Es wird dargestellt, wie sich die Baure andere Bewohner des Kosmos vorstellen und welche sozialen Beziehungen zu diesen existieren. Die Untersuchung trägt zur ethnologischen Diskussion über die Beziehung zwischen Lebenden und anderen Wesen in Amazonien bei. Sie findet im Kontext der theoretischen Überlegungen Philippe Descolas zum Animismus und Eduardo Viveiros de Castros zum Multinaturalismus und Perspektivismus statt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste
Autorenportrait
Franziska Riedel promovierte 2013 im Fach Ethnologie an der Universität Leipzig.