0

Von Ludwig Börnes: 'Denkwürdigkeiten der Frankfurter Zensur' (1819)

Erschienen am 23.09.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
18,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656276586
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Germanistik II ), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden Ludwig Börnes 'Denkwürdigkeiten der Frankfurter Zensur' (1819) ausschnittsweise vorgestellt, um damit die Grenzen und Möglichkeiten subversiven Schreibens kurz vor und nach den Karlsbader Beschlüssen 1819 in Deutschland exempplarisch zu verdeutlichen. Dazu wird 1. eine Skizze der pressepolitischen Anarchie zwischen 1815 bis zu den 'Karlsbader Beschlüssen' gegeben, bevor 2. die 'Denkwürdigkeiten' selbst vorgestellt werden. 3. werden Börnes philosophische Prämissen vorgestellt und seine Konzeption des 'Zeitschriftstellers' erläutert. 4. werden die Ergebnisse Börnes Schreibens als Umsetzung seines philosophischen Programmes mit einem subversiven Schreibstil bewertet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt