0

Die Beschäftigung mit Musik in der Jugendarbeit unter sozialpädagogischen Aspekten

eBook

Erschienen am 27.11.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656549253
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S., 2.69 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialpädagogik hat es mit Menschen unterschiedlichen Alters zu tun, die sich vor allem in Problem- und Randlagen befinden. Um diese Personen zu erreichen, sie zu verstehen und zu fördern, kann Musik auf dem Weg dorthin hilfreich sein. Neben den theoretischen und praktischen Kenntnissen im Umgang mit Musik in der Vergangenheit waren die medienpädagogischen Seminare an der KFH für Sozialpädagogik in Aachen für mich wertvoll. Die dort vermittelten Möglichkeiten, wie man Musik in der Sozialpädagogik einsetzen kann, waren u.a. für die Wahl meines Diplomarbeitsthemas ausschlaggebend. Auch war es eine starke Motivation für mich, dieses Thema zu wählen, da ich selbst von klein an musiziert und Freude an Musik habe. Bei der Beschäftigung mit diesem Thema stellten sich mir folgende Fragen:Weshalb setzt man Musik in der Sozialpädagogik ein? Welche Zielgruppen erreicht sie? Was sind die Ziele? Welcher Zusammenhang besteht zwischen musikalischer Sozialpädagogik und Musikerziehung bzw. Musiktherapie? Welche Wirkungen hat Musik (Beispiel Rockmusik) auf Jugendliche und welche Funktionen kann sie übernehmen? Welche Möglichkeiten gibt es, Musik in der Jugendarbeit einzusetzen? Diese Fragen werden im theoretischen Teil behandelt. Im praktischen Teil berichte ich von einem Rockprojekt, das ich während eines Praktikums in einem Jugendhaus durchgeführt habe.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.